Mitgliedschaften und Tätigkeiten: Arbeitsgemeinschaften Versicherungsrecht und Verkehrsrecht im DAV – Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft – Mitautor bei Berz/Burmann, Beck’sches Handbuch des Straßenverkehrsrechts – Mitautor bei Schneider/Pavlicek „Besonderheiten der Verfahrens- und Prozessführung im Verkehrsrecht“ – Dozent für Verkehrsrecht an der Hagen Law School – Dozent für Verkehrsrecht an der Deutschen Anwaltakademie – Prüfungsausschuss „Fachanwalt/Fachanwältin für Verkehrsrecht“ der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes
Schwerpunkte: Versicherungsrecht – Verkehrsrecht – Haftpflichtrecht – ausschließliche Tätigkeit in der Prozessführung für Versicherer
Irena PavlicekMitgliedschaften und Tätigkeiten: Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV – Deutscher Verkehrsgerichtstag – Dozentin für Verkehrsrecht an der Hagen Law School – Autorin von jurisFormularen Verkehrsrecht – Saarländischer Anwaltverein
Schwerpunkte: Verkehrsrecht – Versicherungsrecht – Haftpflichtrecht
Martin WendtMitgliedschaften und Tätigkeiten: Vorsitzender des Ausschuss „Fachanwalt/Fachanwältin für Medizinrecht“ der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes – Ausschuss „Fachanwalt/Fachanwältin für Versicherungsrecht“ der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes – Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen Anwaltverein – Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e. V. – Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein – Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im Deutschen Anwaltverein – Deutscher Verkehrsgerichtstag – Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft e. V. – Saarländischer Anwaltverein – Dozent für Versicherungsrecht des Instituts für Anwaltsrecht im Rahmen der Referendarausbildung – regelmäßiger Dozent für Versicherungsrecht des Fortbildungsinstituts für Rechtsanwälte Deutsches Anwaltsinstitut e. V. – Autor des Kapitels „Private Krankheitskosten- und Krankentagegeldversicherung“ in Veith/Gräfe/Gebert, „Der Versicherungsprozess“ Nomos-Verlag 4. Aufl. 2019 – die 5. Aufl. wird demnächst erscheinen – Autor mehrerer Kapitel in Ernst/Rogler, „Handkommentar zur Berufsunfähigkeitsversicherung“- Nomos-Verlag 2018, die 2. Aufl. wird 2023 erscheinen – Autor mehrerer Kapitel Boetius/Rogler/Schäfer, „Rechtshandbuch Private Krankenversicherung“ , Beck-Verlag 2020 – Autor der Kapitel zur Versicherung der Kanzlei und des Anwalts 2. Aufl. 2022 Heinz/Ritter, „Beck`sches Formularhandbuch für die Anwaltskanzlei“ – stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrates der Neue Arbeit Saar gGmbH – Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Ludwigskirche – Empfehlung des JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien in Deutschland zuletzt 2022/2023
Schwerpunkte: Versicherungsrecht: Recht der Versicherungsvermittlung – Haftpflichtrecht – Produkthaftungsrecht
Verkehrsrecht
Medizinrecht: Arzthaftungsrecht – Arztstrafrecht
Strafrecht: Wirtschaftsstrafrecht -Steuerstrafrecht
Christian Funk
Mitgliedschaften und Tätigkeiten: Regionalbeauftrager der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins – Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht des Deutschen Anwaltvereins – Deutscher Verkehrsgerichtstag e. V. – Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft e. V. – Saarländischer Anwaltverein – Dozent für Verkehrsrecht des Instituts für Anwaltsrecht im Fahmen der Refererndarausbildung – Autor jurisFormulare Verkehrsrecht
Schwerpunkte und Empfehlungen: Versicherungsrecht – Haftpflichtrecht
Verkehrsrecht einschließlich Verkehrsstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Auszeichnung des Magazins FOCUS als „TOP-Rechtsanwalt Versicherungsrecht“ (2018, 2019, 2020) sowie „TOP-Rechtsanwalt Strafrecht“ (2019, 2020)
Irene Blickle-ScheidMitgliedschaften und Tätigkeiten: Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein – Deutscher Verkehrsgerichtstag e.V. – Saarländischer Anwaltverein
Schwerpunkte: Verkehrszivilrecht – Versicherungsrecht – Haftpflichtrecht
Justizrat Thomas BerscheidMitgliedschaften und Tätigkeiten: Richter am Saarländischen Anwaltsgerichtshof – ehemaliger Richter am Saarländischen Anwaltsgericht (1997 – 2000) – Vorsitzender des Ausschusses „Fachanwalt/Fachanwältin für Versicherungsrecht“ der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes – stellvertretendes Mitglied des Ausschusses „Fachanwalt/Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz“ der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes – Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein – Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht des Deutschen Anwaltvereins – ehemaliges Vorstandsmitglied des Saarländischen Anwaltvereins – ehemaliger Geschäftsführer des Saarländischen Anwaltvereins (2001-2011) – Vorstandsvorsitzender des Institut für Anwaltsrecht Saarbrücken e. V. – Dozent für Haftungsrecht der Anwälte und Haftpflichtversicherungsrecht des Instituts für Anwaltsrecht im Rahmen der Referendarausbildung
Schwerpunkte und Empfehlungen: Versicherungsrecht – Haftungsrecht der freien Berufe, insbesondere Haftung der Steuerberater und Rechtsanwälte – Haftpflichtrecht
Verkehrsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Bankrecht
Empfehlung des JUVE-Handbuch Wirtschaftskanzleien im Versicherungsrecht bei bundesweiter Aufzählung zuletzt 2015/2016