Kommentar zur Berufsunfähigkeitsversicherung, Mitautor Rechtsanwalt Martin Wendt erscheint in der 2. Auflage

Der Nomos-Handkommentar Ernst/Rogler zur Berufsunfähigkeitsversicherung erscheint am 08.05.2024 in neuer überarbeiteter 2. Aufl. Er erläutert aktuell wie präzise alle wichtigen materiellen und prozessualen Streitthemen in der Versicherungspraxis in einem Band. Seine innovativen Lösungsansätze führen zu neuen Argumentationshilfen in der Beratungspraxis.

Die Neuauflage ist auf dem neuesten Stand mit den Muster-Vertragsbedingungen der selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV 2022), den Zusatzbedingungen (BUZ 2022) und der aktuellen Rechtsprechung des BGH insbes. zum Anerkenntnis (rückwirkende Befristung, Begründung, sachlicher Grund, fingiertes Anerkenntnis) und zur Verweisung (Fortschreibung des Einkommens).

In der Praxis verankerte Kernprobleme sind nochmals vertieft behandelt mittels Stichwort-ABC: Von Abtretung bis Zwangsvollstreckung und Pfändungsschutz: Die für ein BU-Mandat relevanten Punkte auf einen Blick erfasst, mit Muster- und Antragsformulierungen sowie Praxis-Blockbeiträgen: Steuerrechtliche Bezüge/ BU-spezifische prozessrechtlichen Besonderheiten/Sozialversicherungsrecht

Rechtsanwalt Martin Wendt hat erneut an entscheidenden Kapiteln wie dem Grad der Berufsunfähigkeit mitkommentiert.

Man kann das Werk auch online beziehen: https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/berufsunfaehigkeitsversicherung-id-103193/